Herzlich willkommen
Wir freuen uns, dass Sie hier sind, um sich über uns und unsere Arbeit zu informieren.
In unserem Bereich werden auf der Basis eines christlich-diakonischen Menschenbildes Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen lebensnah begleitet, um sie zur Selbsthilfe zu befähigen und soziale Teilhabe auf Augenhöhe zu ermöglichen. Der Mensch an sich soll selbstverständlich in alles mit einbezogen sein, was um und mit ihm passiert und das unabhängig von der aktuellen Lebens- und Alltagssituation.
Dabei geht es insbesondere um
a) Verbesserung der psychischen Funktionen
b) Förderung von Aktivität
c) Realisation von Teilhabe
Unsere Zielgruppe
Insbesondere Menschen mit folgenden Krankheitsbildern sind bei uns genau richtig:
- Schizophrenie
- Bipolare Störung
- Schädel-Hirn-Trauma
- Borderline-Störung
- Persönlichkeitsstörungen
Es geht also im Schwerpunkt um psychisch erkrankte Personen, welche aufgrund ihrer Erkrankung nicht in der Lage sind, über einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum ein selbständiges Leben in der eigenen Häuslichkeit zu führen.
Ausgenommen sind Personen, die nachweislich körperlich fremdaggressiv agieren oder dem Personenkreis des Maßregelvollzugs zuzuordnen sind. Eine Abweichung ist nach individueller Prüfung möglich. Daneben gilt zudem zu beachten:
- unser Einzugsgebiet ist vorrangig der Kreis Minden-Lübbecke
- Aufnahmen aufgrund besonderer Umstände, wie Rückkehr in den Kreis oder aufgrund des Konzeptes (Safewards) sowie der Lage im ländlichen Raum sind möglich
Aktuelles
Begeisterung zwischen Bratapfelduft und vielem mehr
Der Duft von leckeren Waffeln am Stiel, Punsch und Kakao mit Marshmellows. All das und vieles mehr konnte man als „Duftblumenstrauß“ am Nikolaustag in…
Ein motiviertes Quartett bereichert die bestehenden Teams
Die Psychosoziale Rehabilitation ist immer auf der Suche nach qualifizierten neuen Mitarbeitenden, um den Bereich zukunftssicher weiterentwickeln zu…
Sebastian Hegerfeld bringt viel Erfahrung mit
Sebastian Hegerfeld bringt gleich einen ganzen Rucksack an guten Ideen und Fachkompetenzen mit, um die Psychosoziale Rehabilitation an entscheidender…
Sommerfest bot Rahmen für Leichtigkeit und Freude
In diesem Jahr war der Sommer besonders lang und schön. Die letzten Sonnenstrahlen luden viele Menschen zum Sommerfest der Psychosozialen…
Steigerung der Fachkräftequote durch Rindra Razafindrakoto im Team des Pastor-Braune-Haus
Rindra Razafindrakoto absolvierte ihre Ausbildung in der Häuslichen Pflege des Ludwig-Steil-Hofs. Im Rahmen eines Praktikums konnte Sie einige…